Chorleitung

Chorleitung

Florian Lohmann - Chorleiter

Prof. Florian Lohmann ist seit November 2011 künstlerischer Leiter der Capella St. Crucis Hannover.

Florian Lohmann begann seine musikalische Ausbildung im Knabenchor Hannover. Er studierte unter anderem Schulmusik, Germanistik, Gesang und Gesangspädagogik und war Stipendiat der Evangelischen Studienstiftung Villigst. Im Anschluss an seine eigenen Studien bekleidete er Lehraufträge an den Musikhochschulen Hannover (Gesang) und Detmold (Chorleitung).

Seit mehr als zehn Jahren ist Florian Lohmann künstlerischer Leiter der Capella St. Crucis Hannover und des Kammerchores Collegium Vocale Hannover, die in ihren jeweiligen Kategorien zu den Preisträgern des letzten Deutschen Chorwettbewerbs 2018 zählen. Einladungen zu renommierten Konzertreihen im In- und Ausland sowie CD- und Rundfunkproduktionen im stilistischen Spektrum von der historischen Aufführungspraxis bis hin zur zeitgenössischen Vokalmusik einschließlich Uraufführungen (u.a. Mark Andre, Marcus Aydintan, Wolfgang Mitterer, Michael Ostrzyga, Maximilian Schnaus) dokumentieren sein künstlerisches Schaffen.

Im Jahr 2018 übernahm Lohmann die Leitung der ersten eigenständigen Arbeitsphase des BundesSchulmusikChores. Er dirigierte professionelle Vokalensembles, zum Beispiel am Staatstheater Hannover mit Uraufführungen von Peer Baierlein oder die internationale Chorakademie Lübeck. Konzertreisen und Gastdirigate führten ihn ins europäische Ausland, wiederholt nach Israel, Südafrika, Argentinien (u.a. Bachakademie Buenos Aires) und Australien (u.a. Sydney Opera House).

Seit Oktober 2019 unterrichtet Lohmann als Professor für Chorleitung an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main. Dort ist er verantwortlich für die chorleiterische Ausbildung sowohl in der Kirchenmusikabteilung als auch im Masterstudiengang Chorleitung und hat die künstlerische Leitung des Kammerchores und des großen Hochschulchores inne. Im Jahr 2022 berief ihn der Deutsche Musikrat in den Beirat des Forum Dirigieren. Ebenfalls im vergangenen Jahr wurde er für das Lehrkonzept „banda vocale frankfurt“ mit einem Hessischen Hochschulpreis für Exzellenz in der Lehre ausgezeichnet. 

 

Maria Ravvina - musikalische Mitarbeiterin

Maria Ravvina ist seit Oktober 2024 musikalische Mitarbeiterin bei der Capella St. Crucis.

Maria Ravvina sammelte ihre ersten prägenden musikalischen Erfahrungen als Geigerin im Frühstudium an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover. Im Bachelor­studium entdeckte sie ihre Begeisterung für den Gesang und für das Chorleiten gleichermaßen. Sie studierte Dirigieren bei Prof. Andreas Felber und Musiktheorie bei Prof. Castor Landvogt an der HMTM Hannover und befindet sich derzeit im Master Dirigieren bei Prof. Florian Lohmann und Prof. Christoph Altstaedt an der HfMDK Frankfurt.

Wichtige sängerische und dirigentische Impulse sammelte Maria Ravvina bei Meisterkursen und Projekten mit Klaas Stok, Wolfgang Schäfer, Anne Kohler, Justin Doyle und Yuval Weinberg. Sie ist Mitglied verschiedener Ensembles wie dem Bundesjugendchor, dem ENSEMBLE SOZUSINGEN und vox spiritus. Im Rahmen ihrer Studien arbeitete Maria Ravvina mit Ensembles wie dem BR Chor, dem NDR Vokalensemble und der Rheinischen Philharmonie zusammen. Weiterhin führten sie Assistenzen zum RIAS Kammerchor, zur Zürcher SingAkademie und dem Freiburger Barockorchester. Für Konzertreisen und Engagements reiste sie in den letzten Jahren mehrfach ins europäische Ausland, nach Israel und nach England. 2024 gewann Maria Ravvina den ersten Preis sowie den Grazia Abba-Sonderpreis für die jüngste Finalistin bei der Fosco Corti International Competition for Choral Conductors in Turin.
 
Neben der musikalischen Mitarbeit bei der Capella St. Crucis arbeitet Maria Ravvina als Probenassistentin beim Mädchenchor Hannover und leitet das Vokalensemble vox aeterna. Sie ist seit 2017 Stipendiatin der Studienstiftung des deutschen Volkes.

Capella St. Crucis Hannover e. V.
Mehrfach ausgezeichneter Chor mit rund 60 Musikstudierenden und chorerfahrenen qualifizierten Laien.
kontakt@capella-st-crucis.de

Capella St. Crucis ist Mitglied im

niedersaechsischer chor verband
VDKC