„Shakespeare – von Hexen Geistern Königen“
Repertoire:
Lindberg, Nils:
Shall I compare thee to a summer’s day aus: O mistress mine (1989)
Mäntyjärvi, Jaako:
4 Shakespeare songs (1984)
Martin, Frank:
Full fathom five – Before you can say „come and go“ aus: Songs of Ariel from Shakespeare’s Tempest (1950)
Vaughan Williams, Ralph:
Three Shakespeare songs (1951)
Pressestimmen
Eine Hexenküche, die man hören kann – Capella St. Crucis aus Hannover und Rezitator Christian Kleinert gestalten einen Abend in der Klosterkirche
... bewiesen die Chorstimmen bestes Einfühlungsvermögen in die jeweiligen Besonderheiten der Kompositionen und Sprachen und erzeugten oft faszinierend-intensive Authentizität, die von der Dirigentin Anne Kohler nachdrücklich gestaltet und sehr plastisch hinwendend geformt wurde und besonders im Zwielicht der Halbtonsequenzen gruseliges Fühlen entstehen ließ. Das unbestrittene Highlight – dann auch die erklatschte Zugabe – war der Zaubertrank, den drei Hexen aus unappetitlichen Zugaben kochen, um Böses anzustiften: „Double, double toil and trouble“, eine Hexenküche, die der Chor absolut anschaulich in bester Lautmalerei und Klangformung erleben ließ. ...
–
Goslarsche Zeitung, 30. August 2011